Produktives Lernen (PL) - was ist das?
Wesentliche Aspekte des Produktiven Lernens sind:
Die Individualisierung von Bildungsprozessen durch zunehmend eigenverantwortliche Gestaltung des Lernprozesses ausgehend von persönlichen Interessen und Bildungsbedürfnissen
Die Integration von Tätigkeit in gesellschaftlichen Ernstsituationen in den Bildungsprozess
Die Aneignung von fachlichen und kulturellen Traditionen als Werkzeug zur Planung von Tätigkeiten und zur Reflexion der Erfahrungen in gesellschaftlichen „Ernstsituationen“



Um mehr über Produktives Lernen zu erfahren,
stehen Ihnen hier zwei Texte zur Verfügung: "Produktives
Lernen kurz gefasst", ein Überblickstext zum Produktiven Lernen, und "Was ist Produktives Lernen?",
eine ausführlichere Darstellung.
Kurzfassung: Produktives
Lernen kurz gefasst
Langfassung: Was
ist Produktives Lernen? (pdf-Datei)
|